- bereit finden
- ст орф; см bereitfinden
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
bereit — be·reit Adj; nur präd, ohne Steigerung, nicht adv; 1 (zu etwas) bereit für einen bestimmten Zweck zur Verfügung stehend ≈ fertig, vorbereitet: Wir sind bereit zur Abfahrt; 2 (zu etwas) bereit mit dem Willen, bestimmte Erwartungen oder Forderungen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
bereit — parat; fertig; in petto; bereit liegend; zur Hand; griffbereit * * * be|reit [bə rai̮t] <Adj.>: in den Wendungen bereit sein: fertig sein, gerüstet sein: ich bin bereit, wir können gehen; seid ihr bereit?; zu etwas bereit sein/bereit sein,… … Universal-Lexikon
Allzeit bereit — Fahnengruß von Pfadfindern verschiedener Nationalitäten beim World Scout Moot 1996 Ein Pfadfinder ist ein Angehöriger der Pfadfinderbewegung, einer internationalen, religiös und politisch unabhängigen Erziehungsbewegung für Kinder und Jugendliche … Deutsch Wikipedia
Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… … Pierer's Universal-Lexikon
Loch — 1. A Loch macht a Gannev (Dieb). (Jüd. deutsch. Warschau.) Sinn: Gelegenheit macht Diebe. 2. Altes Loch und neue Naht selten gerath. – Reinsberg I, 117. 3. Auch aus einem kleinen Loche sieht man den Himmel. – Rabener, Satiren, IV; Winckler, II,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Limes (Grenzwall) — Ein 2008 auf Grundlage der Arbeiten von Dietwulf Baatz rekonstruierter Holzwachturm am Obergermanischen Limes … Deutsch Wikipedia
Franzoesische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution (1789 bis 1799) gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… … Deutsch Wikipedia
Französische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… … Deutsch Wikipedia
verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Batsany, Gabriele von — Batsany, Gabriele von, Gabriele, von, geborene von Baumberg, eine östreichische Dichterin, die viele sehr gelungene Gedichte, worunter ein größeres, Amor et Hymen in 5 Gesängen, Wien 1807, geliefert hat. Sie verdankt der Natur ein entschiedenes… … Damen Conversations Lexikon
Philo Farnsworth — Philo Taylor Farnsworth (* 19. August 1906 in Indiana Springs in der Nähe von Beaver im US Bundesstaat Utah; † 11. März 1971 in Salt Lake City) war ein US amerikanischer Erfinder, hauptsächlich auf dem Gebiet der Fernsehtechnik. Er war der … Deutsch Wikipedia